Pflichtteilsrecht (Deutschland)
Pflichtteilsrecht in Deutschland und der Schweiz: Unterschiede einfach erklärt
Wer in Deutschland oder der Schweiz vererbt, kann seine Angehörigen nicht völlig übergehen. Das Pflichtteilsrecht verpflichtet den Erblasser, einem engen Kreis von Personen einen Mindestanteil auszuzahlen. Kinder, Ehepartner oder eingetragene Partner sind dadurch auch 2025 zuverlässig geschützt, allerdings mit unterschiedlichen…
Pflichtteil verkaufen: Wie man seinen Anspruch vom Erbe schnell auszahlen lassen kann – Tipps für enterbte Angehörige
Das Pflichtteilsrecht in Deutschland bietet die Möglichkeit, den Anspruch auf den Pflichtteil an Dritte zu übertragen. Laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) haben enge Verwandte wie Kinder, Ehepartner und Eltern einen gesetzlichen Anspruch auf den Pflichtteil des Nachlasses, selbst wenn sie…
Enterbt und ohne Rechtsschutz: So sichern Sie Ihren Anteil am Erbe
Die Auseinandersetzung mit einer Enterbung kann eine äußerst herausfordernde und belastende Erfahrung darstellen. Neben der tiefen Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen kommt häufig die schmerzhafte Erkenntnis hinzu, dass man von der Erbmasse ausgeschlossen wurde. Diese Situation ist nicht…
Pflichtteil trotz Enterbung? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Enterbung
Die Enterbung eines nahen Angehörigen ist ein komplexer rechtlicher Prozess, der oft viele Fragen aufwirft. Grundsätzlich bedeutet eine Enterbung, dass eine Person durch Testament oder Erbvertrag von der gesetzlichen Erbfolge ausgeschlossen wird. Doch selbst bei vollständiger Enterbung besteht unter bestimmten…