Anfrageformular | Schnell & unverbindlich Hilfe bei Pflichtteilsfragen erhalten
Wobei können wir Sie unterstützen?

Zusatzpflichtteil

Erbstreit finanzieren lassen: So können Sie Ihren Pflichtteil auch ohne Geld für einen Anwalt erfolgreich einfordern

Das Einfordern des Pflichtteils kann eine komplexe und herausfordernde Angelegenheit sein, insbesondere wenn die finanziellen Mittel für einen Rechtsstreit fehlen. In solchen Fällen kann ein Prozesskostenfinanzierer eine wertvolle Unterstützung bieten. Dieser Leitfaden zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über das…

Beitrag weiterlesenErbstreit finanzieren lassen: So können Sie Ihren Pflichtteil auch ohne Geld für einen Anwalt erfolgreich einfordern

Testamentsvollstreckung – Ein Überblick über die Rolle und Pflichten eines Testamentsvollstreckers

Der Testamentsvollstrecker spielt eine zentrale Rolle im Erbrecht, indem er den gesamten Nachlass gemäß den Wünschen des Erblassers verwaltet. Diese Person hat die besondere Verantwortung, den Nachlass in Besitz zu nehmen, über Nachlassgegenstände zu verfügen und die Auseinandersetzung des Nachlasses…

Beitrag weiterlesenTestamentsvollstreckung – Ein Überblick über die Rolle und Pflichten eines Testamentsvollstreckers

Der Pflichtteil für Kinder: Ein umfassender Leitfaden zum gesetzlichen Erbrecht

Das deutsche Erbrecht sieht vor, dass bestimmte Erbberechtigte, darunter Kinder des Verstorbenen, auch dann einen Anspruch auf einen Teil des Nachlasses haben, wenn sie durch ein Testament oder einen Erbvertrag eigentlich ausgeschlossen wurden. Dieser Anspruch wird als Pflichtteil bezeichnet. Der…

Beitrag weiterlesenDer Pflichtteil für Kinder: Ein umfassender Leitfaden zum gesetzlichen Erbrecht

Berliner Testament – Infos, Besonderheiten und Auswirkungen auf das Erbe und Kinder

Das Berliner Testament stellt eine beliebte Option für Eheleute dar, um ihre testamentarischen Angelegenheiten gemeinschaftlich zu regeln. Es ermöglicht beiden Partnern, den jeweils anderen als Alleinerben einzusetzen und bestimmt, was nach dem Tod beider Ehegatten mit ihrem Vermögen geschehen soll.…

Beitrag weiterlesenBerliner Testament – Infos, Besonderheiten und Auswirkungen auf das Erbe und Kinder

Pflichtteil einfordern und geltend machen – Wie es funktioniert und was Sie beachten sollten

Nicht jeder, der enterbt wird, muss den Verlust ohne jegliche Ansprüche hinnehmen. Das deutsche Erbrecht sichert nahen Angehörigen, wie Kindern, Ehepartnern und unter bestimmten Bedingungen auch den Eltern des Verstorbenen, einen sogenannten Pflichtteil zu. Dieser Pflichtteil stellt sicher, dass nahe…

Beitrag weiterlesenPflichtteil einfordern und geltend machen – Wie es funktioniert und was Sie beachten sollten

Pflichtteilsrechner: In wenigen Klicks wissen, was Ihnen zusteht

Sie möchten wissen, welcher gesetzliche Pflichtteil Ihnen aus einem Nachlass zusteht - zum Beispiel als Kind, Geschwister, Enkel oder Elternteil? Mit dem kostenfreien Pflichtteils­rechner von Erbfinanz ermitteln Sie Ihren Mindestanspruch schnell und unkompliziert.

Weiter zum kostenlosen Rechner

Pflichtteil jetzt berechnen:

Anspruch online prüfen

Ergebnis sofort erhalten

Diskret & kostenfrei

Anspruch kostenlos prüfen