Jetzt auch in der Schweiz verfügbar: Erbfinanz unterstützt ab sofort in allen Kantonen beim Pflichtteil – ohne Vorabzahlung, rechtlich abgesichert und transparent umgesetzt.
Jetzt auch in der Schweiz verfügbar: Erbfinanz unterstützt ab sofort in allen Kantonen beim Pflichtteil – ohne Vorabzahlung, rechtlich abgesichert und transparent umgesetzt.Aufhebung
Pflichtteil trotz Enterbung – Ihre wichtigsten Fragen und Antworten
Wer nach einem Todesfall erfährt, dass er im Testament nicht bedacht wurde, steht oft unter Schock. Die erste Reaktion ist meist Unsicherheit: Bedeutet eine Enterbung wirklich, dass man ganz leer ausgeht? Nach deutschem Erbrecht ist das nicht zwingend der Fall.…
Ausschlagung der Erbschaft – wie & wann Sie trotzdem Ihren Pflichtteil bekommen können
Ein Todesfall bringt oft nicht nur Trauer, sondern auch schwierige Entscheidungen mit sich. Wer den Nachlass eines Angehörigen nicht annehmen möchte, denkt vielleicht darüber nach, ob sich der gesetzliche Pflichtteil trotzdem sichern lässt. In der Regel führt die Ausschlagung einer…
Wie Sie Ihren Pflichtteil erfolgreich geltend machen – Erbrecht-Ratgeber 2025 mit aktuellen Tipps und Infos
Trotz der Existenz eines Testaments kann der Pflichtteil eingefordert werden. Dies setzt eine Enterbung im Testament voraus, welche den gesetzlichen Erbe betrifft. Der Anspruch auf den Pflichtteil entsteht genau dann, wenn der Pflichtteilsberechtigte entweder enterbt wurde oder einen zu geringen…
Pflichtteil verkaufen: Wie Sie Erbschaftsstreit vermeiden und durch den Verkauf des Pflichtteils sofort Geld erhalten können
Darum geht es in diesem Beitrag, kurz gefasst: Der Verkauf des Pflichtteils ist eine Option, die vielen Erbberechtigten möglicherweise nicht bewusst ist. Dieser Prozess bietet eine Möglichkeit, finanziellen Wert aus dem Erbe zu ziehen, selbst wenn man von der gesetzlichen…
Wie hoch ist mein Pflichtteil? – Kostenloser Rechner, Infos und Tipps wie Sie Ihren Anspruch vom Erbe erfolgreich durchsetzen
Der sogenannte Pflichtteil ist ein fundamentales Element des deutschen Erbrechts. Er gewährleistet, dass nahe Angehörige des Verstorbenen, die gesetzlichen Erben, nicht vollständig von der Erbfolge ausgeschlossen werden können. Der Pflichtteil berechnet sich als ein bestimmter Prozentsatz des Wertes des Nachlasses,…
Vorteile der Gründung einer Familienstiftung: Wie Sie Ihr Vermögen langfristig schützen können
Die Familienstiftung stellt ein einzigartiges Instrument dar, um Vermögen über Generationen hinweg zu bewahren und zu steuern. Sie bietet nicht nur einen Rahmen für den Erhalt des Familienvermögens, sondern auch eine Plattform, um den Zusammenhalt und die Werte innerhalb einer…
Erbvertrag & Pflichtteil: Eine detaillierte Analyse für Erbende und Erblasser
Ein Erbvertrag ermöglicht es Erblassern, ihr Vermögen nach ihren Vorstellungen zu verteilen und dabei bestimmte Personen als Erben festzulegen. Dennoch haben nahestehende Verwandte, die möglicherweise durch diesen Vertrag vom Erbe ausgeschlossen werden, einen gesetzlichen Anspruch auf ihren Pflichtteil. Dieser Mechanismus…