Jetzt auch in der Schweiz verfügbar: Erbfinanz unterstützt ab sofort in allen Kantonen beim Pflichtteil – ohne Vorabzahlung, rechtlich abgesichert und transparent umgesetzt.
Jetzt auch in der Schweiz verfügbar: Erbfinanz unterstützt ab sofort in allen Kantonen beim Pflichtteil – ohne Vorabzahlung, rechtlich abgesichert und transparent umgesetzt.Erbvertrag
Pflichtteil trotz Enterbung – Ihre wichtigsten Fragen und Antworten
Wer nach einem Todesfall erfährt, dass er im Testament nicht bedacht wurde, steht oft unter Schock. Die erste Reaktion ist meist Unsicherheit: Bedeutet eine Enterbung wirklich, dass man ganz leer ausgeht? Nach deutschem Erbrecht ist das nicht zwingend der Fall.…
Der Pflichtteil für Kinder: Ein umfassender Leitfaden zum gesetzlichen Erbrecht
Wenn ein Elternteil verstirbt, mischen sich zur Trauer oft viele Fragen rund um das Erbe. Für Kinder kann das besonders belastend sein – vor allem, wenn ein Testament oder Erbvertrag sie nur teilweise berücksichtigt oder ganz übergeht. In solchen Fällen…
Ausschlagung der Erbschaft – wie & wann Sie trotzdem Ihren Pflichtteil bekommen können
Ein Todesfall bringt oft nicht nur Trauer, sondern auch schwierige Entscheidungen mit sich. Wer den Nachlass eines Angehörigen nicht annehmen möchte, denkt vielleicht darüber nach, ob sich der gesetzliche Pflichtteil trotzdem sichern lässt. In der Regel führt die Ausschlagung einer…
Wie hoch ist mein Pflichtteil? – Kostenloser Rechner, Infos und Tipps wie Sie Ihren Anspruch vom Erbe erfolgreich durchsetzen
Der sogenannte Pflichtteil ist ein fundamentales Element des deutschen Erbrechts. Er gewährleistet, dass nahe Angehörige des Verstorbenen, die gesetzlichen Erben, nicht vollständig von der Erbfolge ausgeschlossen werden können. Der Pflichtteil berechnet sich als ein bestimmter Prozentsatz des Wertes des Nachlasses,…
So funktioniert Prozessfinanzierung: Eine Anleitung wie Sie ohne Kostenrisiko zu Ihrem Recht kommen
Wer in Deutschland oder der Schweiz vererbt, kann seine Angehörigen nicht völlig übergehen. Das Pflichtteilsrecht verpflichtet den Erblasser, einem engen Kreis von Personen einen Mindestanteil auszuzahlen. Kinder, Ehepartner oder eingetragene Partner sind dadurch auch 2025 zuverlässig geschützt, allerdings mit unterschiedlichen…
Vorteile der Gründung einer Familienstiftung: Wie Sie Ihr Vermögen langfristig schützen können
Die Familienstiftung stellt ein einzigartiges Instrument dar, um Vermögen über Generationen hinweg zu bewahren und zu steuern. Sie bietet nicht nur einen Rahmen für den Erhalt des Familienvermögens, sondern auch eine Plattform, um den Zusammenhalt und die Werte innerhalb einer…
Testamentsvollstreckung – Ein Überblick über die Rolle und Pflichten eines Testamentsvollstreckers
Der Testamentsvollstrecker spielt eine zentrale Rolle im Erbrecht, indem er den gesamten Nachlass gemäß den Wünschen des Erblassers verwaltet. Diese Person hat die besondere Verantwortung, den Nachlass in Besitz zu nehmen, über Nachlassgegenstände zu verfügen und die Auseinandersetzung des Nachlasses…
Berliner Testament – Infos, Besonderheiten und Auswirkungen auf das Erbe und Kinder
Das Berliner Testament stellt eine beliebte Option für Eheleute dar, um ihre testamentarischen Angelegenheiten gemeinschaftlich zu regeln. Es ermöglicht beiden Partnern, den jeweils anderen als Alleinerben einzusetzen und bestimmt, was nach dem Tod beider Ehegatten mit ihrem Vermögen geschehen soll.…
Pflichtteil einfordern und geltend machen – Wie es funktioniert und was Sie beachten sollten
Der Pflichtteil garantiert bestimmten nahen Angehörigen – zum Beispiel Kindern, Ehepartnern oder eingetragenen Lebenspartnern – einen gesetzlich vorgesehenen Mindestanteil am Nachlass. Dieser Anspruch besteht grundsätzlich auch dann, wenn ein Testament oder ein Erbvertrag vorsieht, dass diese Personen nichts oder weniger…
Erbvertrag & Pflichtteil: Eine detaillierte Analyse für Erbende und Erblasser
Ein Erbvertrag ermöglicht es Erblassern, ihr Vermögen nach ihren Vorstellungen zu verteilen und dabei bestimmte Personen als Erben festzulegen. Dennoch haben nahestehende Verwandte, die möglicherweise durch diesen Vertrag vom Erbe ausgeschlossen werden, einen gesetzlichen Anspruch auf ihren Pflichtteil. Dieser Mechanismus…