Pflichtteilsverkauf: Schnelle Auszahlung
Angebot anfordern:
Der Pflichtteilsanspruch kann verkauft werden.
Gemäß § 2317 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 398 BGB ist es möglich, den gesetzlichen Pflichtteilsanspruch zu verkaufen, wenn man nicht selbst vor Gericht gehen möchte. Die Auszahlung des Pflichtteils erfolgt dadurch wesentlich schneller, da man nicht auf den Abschluss des Pflichtteilsklageverfahrens warten muss. Zudem wird die emotionale Belastung verringert, da ein Dritter sich um die Durchsetzung des Pflichtteils kümmert.
Schritt-für-Schritt erklärt: So können Sie Ihren Pflichtteil an Erbfinanz verkaufen
Die gerichtliche Durchsetzung des gesetzlichen Pflichtteils kann teuer und langwierig sein. Eine schnellere und einfachere Option ist der Verkauf des Pflichtteils. Sie erhalten eine zügige Auszahlung, ohne selbst rechtliche Schritte ergreifen zu müssen.
Erhalten Sie kostenlos ein unverbindliches Angebot:
Hinweis: Solange die Person, die das Erbe hinterlässt, noch lebt, können Sie keinen Pflichtteil beanspruchen.
1. Schritt
Angebot anfordern
Fordern Sie mit unserem Verkaufsformular kostenlos und unverbindlich ein Angebot für den Verkauf Ihres Pflichtteilsanspruchs an.
2. Schritt
Anspruch übertragen
Wenn Sie mit dem von uns vorgeschlagenen Kaufpreis einverstanden sind, können Sie Ihren Pflichtteilsanspruch durch einen notariell beglaubigten Kaufvertrag an uns übertragen.
3. Schritt
Auszahlung erhalten
Sie erhalten den vereinbarten Kaufpreis innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss des Kaufvertrages und haben mit der Geltendmachung nichts mehr zu tun. Um alles Weitere kümmern wir uns.
Welche Vorteile bietet der Verkauf des Pflichtteils?
Der Verkauf des Pflichtteils kann eine attraktive Option sein, um Streitigkeiten und langwierige rechtliche Streitigkeiten in der Familie zu vermeiden. Durch den Verkauf des Pflichtteils erhalten Sie sofortige finanzielle Mittel, anstatt auf den Ausgang eines potenziell langwierigen Gerichtsstreits zu warten. Dies kann dazu beitragen, den emotionalen Stress und die Spannungen innerhalb der Familie zu reduzieren.
Ein weiterer Vorteil des Verkaufs des Pflichtteils ist die Möglichkeit, eine faire und gerechte finanzielle Vereinbarung zu erzielen, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Durch den Verkauf des Pflichtteils haben Sie eine schnelle und unkomplizierte Lösung, um ihren Anspruch auf den Nachlass in liquide Mittel umzuwandeln.
Wie hoch ist der Verkaufspreis und wie wird er berechnet?
Wie funktioniert der Verkauf des Pflichtteils?
Was passiert nach dem Verkauf des Pflichtteils?
Welche Dokumente werden für den Verkauf benötigt?
- Nachweis der verwandtschaftlichen Beziehung
- Stammbaum
- Sämtliche Schriftstücke des Nachlassgerichts, einschließlich des Testaments
Kann der Pflichtteil verkauft werden, wenn der Erblasser noch lebt?
Weitere Infos zu unserem Service finden Sie hier: Erbfinanz Info Flyer (PDF-Datei)