Anfrageformular | Schnell & unverbindlich Hilfe bei Pflichtteilsfragen erhalten
Wobei dürfen wir Sie unterstützen?

Pflichtteilsergänzungsanspruch einfach erklärt: Auswirkungen auf den Pflichtteil & Schenkungen

Viele Menschen verschenken schon zu Lebzeiten Teile ihres Vermögens – zum Beispiel eine Wohnung oder größere Geldbeträge. Für die späteren Erben kann das überraschend sein: Beim Erbfall ist dann weniger da, als ihnen laut Gesetz eigentlich zusteht. Damit niemand benachteiligt…

Beitrag weiterlesenPflichtteilsergänzungsanspruch einfach erklärt: Auswirkungen auf den Pflichtteil & Schenkungen

Ausschlagung der Erbschaft – wie & wann Sie trotzdem Ihren Pflichtteil bekommen können

Ein Todesfall bringt oft nicht nur Trauer, sondern auch schwierige Entscheidungen mit sich. Wer den Nachlass eines Angehörigen nicht annehmen möchte, denkt vielleicht darüber nach, ob sich der gesetzliche Pflichtteil trotzdem sichern lässt. In der Regel führt die Ausschlagung einer…

Beitrag weiterlesenAusschlagung der Erbschaft – wie & wann Sie trotzdem Ihren Pflichtteil bekommen können

Pflichtteil und Haus überschreiben – Ein Ratgeber für Geschwister, Ehepaare und Angehörige

Wer ein Haus besitzt, möchte oft schon zu Lebzeiten festlegen, wer es später erhält. Gleichzeitig schützt das deutsche Erbrecht nahe Angehörige vor vollständiger Enterbung. Wer den Pflichtteil übergeht, riskiert Streit und teure Prozesse. Dieser Ratgeber erklärt, was der Pflichtteil ist,…

Beitrag weiterlesenPflichtteil und Haus überschreiben – Ein Ratgeber für Geschwister, Ehepaare und Angehörige

Pflichtteil verkaufen: Wie Sie Erbschaftsstreit vermeiden und durch den Verkauf des Pflichtteils sofort Geld erhalten können

Darum geht es in diesem Beitrag, kurz gefasst: Der Verkauf des Pflichtteils ist eine Option, die vielen Erbberechtigten möglicherweise nicht bewusst ist. Dieser Prozess bietet eine Möglichkeit, finanziellen Wert aus dem Erbe zu ziehen, selbst wenn man von der gesetzlichen…

Beitrag weiterlesenPflichtteil verkaufen: Wie Sie Erbschaftsstreit vermeiden und durch den Verkauf des Pflichtteils sofort Geld erhalten können

Wie hoch ist mein Pflichtteil? – Kostenloser Rechner, Infos und Tipps wie Sie Ihren Anspruch vom Erbe erfolgreich durchsetzen

Der sogenannte Pflichtteil ist ein fundamentales Element des deutschen Erbrechts. Er gewährleistet, dass nahe Angehörige des Verstorbenen, die gesetzlichen Erben, nicht vollständig von der Erbfolge ausgeschlossen werden können. Der Pflichtteil berechnet sich als ein bestimmter Prozentsatz des Wertes des Nachlasses,…

Beitrag weiterlesenWie hoch ist mein Pflichtteil? – Kostenloser Rechner, Infos und Tipps wie Sie Ihren Anspruch vom Erbe erfolgreich durchsetzen

Vorteile der Gründung einer Familienstiftung: Wie Sie Ihr Vermögen langfristig schützen können

Die Familienstiftung stellt ein einzigartiges Instrument dar, um Vermögen über Generationen hinweg zu bewahren und zu steuern. Sie bietet nicht nur einen Rahmen für den Erhalt des Familienvermögens, sondern auch eine Plattform, um den Zusammenhalt und die Werte innerhalb einer…

Beitrag weiterlesenVorteile der Gründung einer Familienstiftung: Wie Sie Ihr Vermögen langfristig schützen können

Erbvertrag & Pflichtteil: Eine detaillierte Analyse für Erbende und Erblasser

Ein Erbvertrag ermöglicht es Erblassern, ihr Vermögen nach ihren Vorstellungen zu verteilen und dabei bestimmte Personen als Erben festzulegen. Dennoch haben nahestehende Verwandte, die möglicherweise durch diesen Vertrag vom Erbe ausgeschlossen werden, einen gesetzlichen Anspruch auf ihren Pflichtteil. Dieser Mechanismus…

Beitrag weiterlesenErbvertrag & Pflichtteil: Eine detaillierte Analyse für Erbende und Erblasser

Pflichtteilsrechner: In wenigen Klicks wissen, was Ihnen zusteht

Sie möchten wissen, welcher gesetzliche Pflichtteil Ihnen aus einem Nachlass zusteht - zum Beispiel als Kind, Geschwister, Enkel oder Elternteil? Mit dem kostenfreien Pflichtteils­rechner von Erbfinanz ermitteln Sie Ihren Mindestanspruch schnell und unkompliziert.

Weiter zum kostenlosen Rechner

Pflichtteil jetzt berechnen:

Anspruch online prüfen

Ergebnis sofort erhalten

Diskret & kostenfrei

Anspruch kostenlos prüfen