Sofort‑Check: Erbschaft
Werden Sie im Testament oder Erbschein als Erbe genannt?
So funktioniert's: Beantworten Sie die Frage und wir führen Sie direkt zum passenden Rechner oder Ratgeber für Ihre Erbangelegenheit.
Anfrageformular | Schnell & unverbindlich Hilfe bei Pflichtteilsfragen erhalten
Wobei dürfen wir Sie unterstützen?

Pflichtteil sichern mit Erbfinanz: So helfen wir Ihnen bei Enterbung

Sie wurden beim Erbe übergangen oder Ihr gesetzlicher Pflichtteilsanspruch wurde bisher nicht vollständig ausgezahlt? Mit unserer auf enterbte Erben zugeschnittenen Pflichtteilsabwicklung können Sie Ihren gesetzlichen Anspruch rechtssicher und ohne Vorauszahlung geltend machen. Wir übernehmen sämtliche anfallenden Kosten und sorgen dafür, dass Sie im gesamten Verfahren optimal unterstützt werden.

Pflichtteilsabwicklung

In dieser Übersicht finden Sie alle wichtigen Details zu unserer Pflichtteilsabwicklung. Klicken Sie einfach auf einen Punkt, um direkt zum gewünschten Thema zu springen.

Pflichtteil bei Enterbung

Klage ohne Kostenrisiko

Auch ohne Rechtsschutz

Provision nur
bei Erfolg

So funktioniert unsere Pflichtteilsabwicklung – Häufige Fragen und allgemeine Informationen

Unsere FAQ geben Ihnen schnell und übersichtlich Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Pflichtteilsabwicklung und zur Zusammenarbeit mit Erbfinanz. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren – wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Seite.

Pflichtteilsabwicklung – Was genau bedeutet das?

Wenn Sie beim Erbe übergangen wurden, haben Sie unter Umständen Anspruch auf einen Pflichtteil. Doch gerade in schwierigen oder streitigen Fällen kann es teuer und nervenaufreibend werden, diesen Anspruch durchzusetzen.

Erbfinanz sorgt dafür, dass Sie zu Ihrem Recht kommen – ohne finanzielles Risiko für Sie. Wir übernehmen alle Kosten, die dabei entstehen können: zum Beispiel Anwalts- und Gerichtskosten sowie Honorare für Gutachter oder Sachverständige. So können Sie sich rechtlich vertreten lassen, ohne selbst in Vorkasse gehen zu müssen.

Erst wenn Ihr Anspruch erfolgreich durchgesetzt ist, erhalten wir eine zuvor fair vereinbarte Beteiligung. Sie zahlen also nur im Erfolgsfall – und haben somit die Chance, Ihren Pflichtteil ganz ohne finanziellen Druck geltend zu machen.

Was unterscheidet Erbfinanz von einem klassischen Anwalt oder Inkassobüro?

Erbfinanz ist kein Anwaltsbüro und kein regulärer Inkassodienst – sondern ein spezialisierter Finanzierungspartner für Pflichtteilsansprüche. Unser Fokus liegt darauf, Menschen den Zugang zu ihrem Pflichtteil vom Erbe zu ermöglichen, auch wenn sie sich einen Rechtsstreit sonst nicht leisten könnten.

Das unterscheidet uns von Anwaltskanzleien:

  • Wir übernehmen alle Kosten im Voraus – Anwälte fordern in der Regel Honorar oder Vorschüsse
  • Wir finanzieren auch langwierige, komplexe Verfahren, wenn sie aussichtsreich sind
  • Unsere Provision wird nur im Erfolgsfall fällig, bei Anwälten entstehen oft auch bei Misserfolg Gebühren

Und im Vergleich zu klassischen Inkassobüros:

  • Wir agieren nicht pauschal oder mit Standardverfahren, sondern lassen jeden Fall individuell prüfen
  • Wir arbeiten mit erfahrenen Fachanwälten für Erbrecht – nicht mit Mahnschreiben oder Druckmitteln
  • Unser Ziel ist eine rechtssichere, faire und nachhaltige Lösung, nicht nur eine schnelle Zahlung

Wir ermöglichen, was andere nur begleiten – und tragen das Risiko, damit Sie es nicht müssen.

Benötige ich eine Rechtsschutzversicherung?

Viele Pflichtteilsberechtigte stehen vor dem Problem, ihre Ansprüche zwar rechtlich durchsetzen zu wollen, aber keine finanzielle Absicherung für Anwalts- und Gerichtskosten zu haben. Eine Rechtsschutzversicherung greift dabei oft nicht – oder kommt zu spät.

Mit Erbfinanz können Sie Ihren Pflichtteil auch ohne eigene Mittel einfordern. Sie entscheiden selbst, ob Sie mit einem erfahrenen Partneranwalt aus unserem Netzwerk zusammenarbeiten oder einen Anwalt Ihres Vertrauens beauftragen. In beiden Fällen übernehmen wir die Kosten – und Sie bleiben finanziell auf der sicheren Seite.

Wie wähle ich den richtigen Anwalt?

Bei Erbfinanz haben Sie die freie Anwaltswahl – wichtig ist nur, dass es sich um einen Fachanwalt für Erbrecht handelt. Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen gerne spezialisierte Anwälte aus unserem Netzwerk, mit denen wir bereits gute Erfahrungen gemacht haben.

Nach Ihrer Auswahl kann der Anwalt den Fall ganz unkompliziert und vollständig digital an uns übergeben. Sobald der Vertrag zur Kostenübernahme abgeschlossen ist, treten wir in der Regel nicht weiter in Erscheinung. Sie stehen im direkten Kontakt mit Ihrem Anwalt und behalten jederzeit den Überblick.

Tipp: Im Rahmen unserer Unterstützung vermitteln wir Ihnen auf Wunsch kostenfrei einen erfahrenen Fachanwalt für Erbrecht – mit Schwerpunkt im Pflichtteilsrecht. Falls Sie jedoch lieber selbst einen Anwalt auswählen möchten: Viele Fachanwälte für Erbrecht bieten eine kostenlose Erstberatung an. Fragen Sie am besten direkt danach – so vermeiden Sie unerwartete Kosten.

Welche Kriterien müssen erfüllt sein?

Nicht jeder Fall ist automatisch geeignet für eine Finanzierung durch Erbfinanz. Damit wir die Kosten Ihres Pflichtteilsverfahrens übernehmen können, müssen zwei zentrale Kriterien erfüllt sein:

  1. Rechtliche Erfolgsaussicht: Ihr Anspruch auf den Pflichtteil muss juristisch nachvollziehbar und durchsetzbar sein – also keine reinen Vermutungen oder bloße Hoffnung.
  2. Wirtschaftliche Werthaltigkeit: Der Pflichtteil sollte einen bestimmten Mindestwert erreichen, damit sich die Durchsetzung wirtschaftlich lohnt.

Jeder Fall wird von uns individuell geprüft – fair, transparent und ohne Verpflichtungen für Sie.

Welche Kosten übernimmt Erbfinanz?

Wenn wir Ihren Fall annehmen, übernehmen wir alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Durchsetzung Ihres Pflichtteilsanspruchs entstehen können – vollständig und ohne Vorleistung Ihrerseits. Dazu gehören unter anderem:

  • Anwaltskosten – sowohl für die außergerichtliche Geltendmachung als auch für eine gerichtliche Auseinandersetzung
  • Gerichtskosten – inklusive Gebühren für Klage, Beweisanträge oder Berufungen
  • Kosten für Gutachter und Sachverständige – etwa zur Bewertung von Immobilien oder Unternehmen im Nachlass
  • Kosten für notwendige Unterlagen und Auskünfte – z. B. Grundbuchauszüge, Erbscheine oder Nachlassverzeichnisse
  • Kosten für Mediation oder Vergleichsverhandlungen, sofern diese im Verfahren sinnvoll sind

Kurz gesagt: Sie tragen keinerlei finanzielles Risiko. Erst wenn Ihr Anspruch erfolgreich durchgesetzt wird, erhalten wir eine zuvor vereinbarte Erfolgsbeteiligung. Bis dahin übernehmen wir alle finanziellen Aufwendungen für Sie.

Was passiert, wenn der Fall nicht erfolgreich ist?

Ganz einfach: Dann zahlen Sie nichts. Wenn Sie am Ende des Verfahrens keinen Pflichtteil, keine Abfindung und keinen geldwerten Vorteil erhalten, übernehmen wir die kompletten Kosten – ohne Wenn und Aber. Unsere Provision fällt ausschließlich im Erfolgsfall an.

Das bedeutet für Sie:

  • Keine versteckten Gebühren
  • Kein Rückzahlungsrisiko
  • Keine finanziellen Verpflichtungen, wenn Ihr Anspruch nicht durchsetzbar ist

Ihr Vorteil: Selbst wenn der Fall vor Gericht scheitern sollte oder sich herausstellt, dass kein Pflichtteilsanspruch besteht, tragen ausschließlich wir das finanzielle Risiko.

Wie hoch ist die Provision im Erfolgsfall – und wann wird sie fällig?

Unsere Provision wird ausschließlich im Erfolgsfall fällig – also nur dann, wenn Ihr Pflichtteilsanspruch durchgesetzt wird oder Sie auf anderem Weg einen finanziellen Vorteil (z. B. eine Abfindung) erhalten.

Die genaue Höhe der Provision hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel:

  • dem finanziellen Umfang Ihres Pflichtteilsanspruchs
  • der rechtlichen Komplexität des Falls
  • dem Risiko einer gerichtlichen Auseinandersetzung

Wir ermitteln die Erfolgsbeteiligung individuell und transparent – und teilen Ihnen den konkreten Prozentsatz nach der unverbindlichen Ersteinschätzung mit. Selbstverständlich haben Sie vor Vertragsabschluss volle Einsicht in alle Konditionen.

Wichtig: Bei einem Misserfolg zahlen Sie gar nichts – weder eine Provision noch sonstige Gebühren. Sie tragen kein Risiko, aber behalten im Erfolgsfall den größten Teil Ihres Anspruchs.

Pflichtteil abwickeln lassen mit Erbfinanz: Ihre Vorteile auf einen Blick

Die Einforderung und Durchsetzung des Pflichtteils kann – etwa gegenüber dem Ehepartner oder unter Geschwistern nach dem Verlust der Eltern – rasch emotional, zeitaufwendig und kostspielig werden. Obwohl der Anspruch auf den Pflichtteil gesetzlich klar definiert ist, überfordert die praktische Umsetzung oft und bringt zusätzliche finanzielle Risiken mit sich. Mit unserer professionellen Pflichtteilsabwicklung nehmen wir Ihnen Aufwand und Unsicherheit ab, damit Sie ohne Geldsorgen und rechtssicher zu Ihrem Anteil gelangen. Weiter zur kostenlosen Anfrage

Das bietet unsere Pflichtteilsabwicklung:

Kein Kostenrisiko – Provision nur bei Erfolg

Sie leisten keinerlei Vorzahlung. Erst wenn Sie Ihren Pflichtteil erhalten – und nur dann – fällt eine zuvor fair vereinbarte Erfolgsbeteiligung an.

100 % abgesichert – auch ohne Rechtsschutz

Selbst ohne Rechtsschutzversicherung sind Sie mit Erbfinanz an Ihrer Seite umfassend abgesichert. Wir übernehmen sämtliche Kosten rund um die Realisierung Ihres Pflichtteilsanspruchs – von der anwaltlichen Vertretung bis zur gerichtlichen Klärung.

Erfolgsorientiert zum maximalen Erlös

Da wir das gesamte Kostenrisiko tragen, können Sie sicher sein: Wir setzen alles daran, dass Ihr Anspruch vor Gericht vollständig und rechtssicher durchgesetzt wird.

Volle Transparenz und Diskretion

Unsere erfahrenen Experten unterstützen Sie gemeinsam mit unseren Kooperationsanwälten bei jedem Schritt und sorgen dafür, dass der gesamte Ablauf für Sie klar, planbar und möglichst stressfrei bleibt – auch in emotional herausfordernden Situationen. Sie bleiben jederzeit informiert und behalten die volle Kontrolle. Ihre Daten und Anliegen behandeln wir diskret und mit höchster Vertraulichkeit.

Emotionale Belastungen reduzieren

Die Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen ist oft emotional fordernd und komplex. Mit unserer spezialisierten Abwicklung reduzieren wir diesen Stress gezielt: Dank klarer Prozesse, transparenter Kommunikation und erfahrener Kooperationsanwälte wird der Weg zu Ihrem Recht planbarer – und für Sie deutlich entlastet.

In 3 Schritten zum Pflichtteil: So sichern Sie sich mit Erbfinanz, was Ihnen rechtlich zusteht

Mit Erbfinanz benötigen Sie weder juristisches Vorwissen noch eigenes Kapital. In nur drei Schritten sichern Sie sich professionelle Unterstützung und finanzielle Rückendeckung bei der Durchsetzung Ihres Pflichtteilsanspruchs. Einfach online starten – Ihre Anfrage ist kostenfrei und verpflichtet Sie zu nichts.

Ihre kostenfreie Erstberatung ohne Verpflichtungen

Sie stehen vor einer Pflichtteilsfrage oder wissen nicht, wie Sie weiter vorgehen sollen? Wir prüfen Ihre Situation unverbindlich und helfen Ihnen, den passenden Weg zu finden. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie eine E-Mail oder senden Sie uns ganz bequem und unkompliziert Ihr Anliegen über unser kostenfreies Kontaktformular.

Kontaktformular | Jetzt kostenfrei und unverbindlich Kontakt aufnehmen
Kontaktformular
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen:

Pflichtteilsrechner: In wenigen Klicks wissen, was Ihnen zusteht

Sie möchten wissen, welcher gesetzliche Pflichtteil Ihnen aus einem Nachlass zusteht - zum Beispiel als Kind, Geschwister, Enkel oder Elternteil? Mit dem kostenfreien Pflichtteils­rechner von Erbfinanz ermitteln Sie Ihren Mindestanspruch schnell und unkompliziert.

Weiter zum kostenlosen Rechner

Pflichtteil jetzt berechnen:

Anspruch online prüfen

Ergebnis sofort erhalten

Diskret & kostenfrei

Anspruch kostenlos prüfen