Kinder
Der Pflichtteil für Kinder: Ein umfassender Leitfaden zum gesetzlichen Erbrecht
Wenn ein Elternteil verstirbt, mischen sich zur Trauer oft viele Fragen rund um das Erbe. Für Kinder kann das besonders belastend sein – vor allem, wenn ein Testament oder Erbvertrag sie nur teilweise berücksichtigt oder ganz übergeht. In solchen Fällen…
Pflichtteil beim Berliner Testament: Was Kinder jetzt wissen sollten
Darum geht es in diesem Beitrag: Wenn ein Elternteil stirbt und ein Berliner Testament vorliegt, fragen sich viele Kinder, ob sie leer ausgehen. Denn in dieser Testamentsform erben zunächst nur die Ehepartner einander, die Kinder erst später. Trotzdem haben Kinder…
Wie hoch ist mein Pflichtteil? – Kostenloser Rechner, Infos und Tipps wie Sie Ihren Anspruch vom Erbe erfolgreich durchsetzen
Der sogenannte Pflichtteil ist ein fundamentales Element des deutschen Erbrechts. Er gewährleistet, dass nahe Angehörige des Verstorbenen, die gesetzlichen Erben, nicht vollständig von der Erbfolge ausgeschlossen werden können. Der Pflichtteil berechnet sich als ein bestimmter Prozentsatz des Wertes des Nachlasses,…
Vorteile der Gründung einer Familienstiftung: Wie Sie Ihr Vermögen langfristig schützen können
Die Familienstiftung stellt ein einzigartiges Instrument dar, um Vermögen über Generationen hinweg zu bewahren und zu steuern. Sie bietet nicht nur einen Rahmen für den Erhalt des Familienvermögens, sondern auch eine Plattform, um den Zusammenhalt und die Werte innerhalb einer…