Anfrageformular | Schnell & unverbindlich Hilfe bei Pflichtteilsfragen erhalten
Wobei dürfen wir Sie unterstützen?

Verjährungsfrist

Pflichtteilsergänzungsanspruch einfach erklärt: Auswirkungen auf den Pflichtteil & Schenkungen

Viele Menschen verschenken schon zu Lebzeiten Teile ihres Vermögens – zum Beispiel eine Wohnung oder größere Geldbeträge. Für die späteren Erben kann das überraschend sein: Beim Erbfall ist dann weniger da, als ihnen laut Gesetz eigentlich zusteht. Damit niemand benachteiligt…

Beitrag weiterlesenPflichtteilsergänzungsanspruch einfach erklärt: Auswirkungen auf den Pflichtteil & Schenkungen

Ausschlagung der Erbschaft – wie & wann Sie trotzdem Ihren Pflichtteil bekommen können

Ein Todesfall bringt oft nicht nur Trauer, sondern auch schwierige Entscheidungen mit sich. Wer den Nachlass eines Angehörigen nicht annehmen möchte, denkt vielleicht darüber nach, ob sich der gesetzliche Pflichtteil trotzdem sichern lässt. In der Regel führt die Ausschlagung einer…

Beitrag weiterlesenAusschlagung der Erbschaft – wie & wann Sie trotzdem Ihren Pflichtteil bekommen können

Erbstreit finanzieren lassen: So können Sie Ihren Pflichtteil auch ohne Geld für einen Anwalt erfolgreich einfordern

Das Einfordern des Pflichtteils kann eine komplexe und herausfordernde Angelegenheit sein, insbesondere wenn die finanziellen Mittel für einen Rechtsstreit fehlen. In solchen Fällen kann ein Prozesskostenfinanzierer eine wertvolle Unterstützung bieten. Dieser Leitfaden zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über das…

Beitrag weiterlesenErbstreit finanzieren lassen: So können Sie Ihren Pflichtteil auch ohne Geld für einen Anwalt erfolgreich einfordern

Wie wird der Pflichtteil berechnet? So können Sie Ihren Anteil vom Erbe selbst herausfinden und geltend machen

Grundlagen des Pflichtteils Der Pflichtteil repräsentiert einen gesetzlich garantierten Anteil des Erbes, der bestimmten nahestehenden Angehörigen des Verstorbenen zusteht, selbst wenn diese im Testament oder Erbvertrag nicht bedacht wurden. Dieser Anspruch sichert den nächsten Angehörigen eine finanzielle Mindestbeteiligung am Nachlass.…

Beitrag weiterlesenWie wird der Pflichtteil berechnet? So können Sie Ihren Anteil vom Erbe selbst herausfinden und geltend machen

So funktioniert Prozessfinanzierung: Eine Anleitung wie Sie ohne Kostenrisiko zu Ihrem Recht kommen

Wer in Deutschland oder der Schweiz vererbt, kann seine Angehörigen nicht völlig übergehen. Das Pflichtteilsrecht verpflichtet den Erblasser, einem engen Kreis von Personen einen Mindestanteil auszuzahlen. Kinder, Ehepartner oder eingetragene Partner sind dadurch auch 2025 zuverlässig geschützt, allerdings mit unterschiedlichen…

Beitrag weiterlesenSo funktioniert Prozessfinanzierung: Eine Anleitung wie Sie ohne Kostenrisiko zu Ihrem Recht kommen

Testamentsvollstreckung – Ein Überblick über die Rolle und Pflichten eines Testamentsvollstreckers

Der Testamentsvollstrecker spielt eine zentrale Rolle im Erbrecht, indem er den gesamten Nachlass gemäß den Wünschen des Erblassers verwaltet. Diese Person hat die besondere Verantwortung, den Nachlass in Besitz zu nehmen, über Nachlassgegenstände zu verfügen und die Auseinandersetzung des Nachlasses…

Beitrag weiterlesenTestamentsvollstreckung – Ein Überblick über die Rolle und Pflichten eines Testamentsvollstreckers

Erbvertrag & Pflichtteil: Eine detaillierte Analyse für Erbende und Erblasser

Ein Erbvertrag ermöglicht es Erblassern, ihr Vermögen nach ihren Vorstellungen zu verteilen und dabei bestimmte Personen als Erben festzulegen. Dennoch haben nahestehende Verwandte, die möglicherweise durch diesen Vertrag vom Erbe ausgeschlossen werden, einen gesetzlichen Anspruch auf ihren Pflichtteil. Dieser Mechanismus…

Beitrag weiterlesenErbvertrag & Pflichtteil: Eine detaillierte Analyse für Erbende und Erblasser

Pflichtteilsrechner: In wenigen Klicks wissen, was Ihnen zusteht

Sie möchten wissen, welcher gesetzliche Pflichtteil Ihnen aus einem Nachlass zusteht - zum Beispiel als Kind, Geschwister, Enkel oder Elternteil? Mit dem kostenfreien Pflichtteils­rechner von Erbfinanz ermitteln Sie Ihren Mindestanspruch schnell und unkompliziert.

Weiter zum kostenlosen Rechner

Pflichtteil jetzt berechnen:

Anspruch online prüfen

Ergebnis sofort erhalten

Diskret & kostenfrei

Anspruch kostenlos prüfen